Arztsuche
Neurologe, Internist und Hausarzt in Ihrer Region
Zur Behandlung von Epilepsie können Patienten/innen
vom Hausarzt/von der Hausärztin an Neurologen/innen überwiesen werden.
Diese Fachärzte sind über die regionalen
Suchmaschinen der jeweiligen Ärzteverbände zu finden.
Auch mehrere Ärztekammern bieten Arztsuchen an. Sie erreichen die Ärztekammern
der Länder, indem Sie auf der Website der Bundesärztekammer www.baek.de zu dem gewünschten Bundesland weiterklicken.
Was die einzelnen Fachrichtungen bedeuten
Die Neurologie ist das Fach, das Erkrankungen des Nervengewebes
(der Substanz des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven, der
vegetativen Nerven) sowie des Muskelgewebes erforscht, diagnostiziert und behandelt.
Der Neurologe ist Facharzt für neurologische Erkrankungen,
also Erkrankungen der Nervensubstanz und der Muskelsubstanz (z. B. Gehirntumoren,
Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Stoffwechselerkrankungen der Muskelzellen).
Der Nervenarzt oder Facharzt für Nervenheilkunde behandelt
sowohl neurologische Erkrankungen (z. B. Epilepsie, Morbus Parkinson oder Multiple
Sklerose) als auch psychiatrische Erkrankungen (z. B. Angststörungen,
Depression, Schizophrenie).